⭐NUOVO SITO ATTIVO: Prova il nuovo sito della Matrice del Destino,clicca qui per vederlo!.

Woran man erkennt, ob man jemanden noch liebt

Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten

Um herauszufinden, ob Sie jemanden noch lieben, sollten Sie zunächst über Ihre Gefühle und gemeinsamen Erinnerungen nachdenken. Sind Sie aufgeregt oder glücklich, wenn Sie an die Zeit denken, die Sie zusammen verbracht haben? Beurteilen Sie, wie oft Sie miteinander kommunizieren und wie gut dieser Austausch ist. Achten Sie auf körperliche Zuneigung wie Umarmungen und Küsse: Sind sie von Bedeutung? Denken Sie über die emotionale Unterstützung nach, die Sie sich gegenseitig geben, und darüber, ob Sie sie als eine Priorität in Ihrem Leben betrachten. Achten Sie auf die Körpersprache und die Emotionen, wenn Sie in ihrer Gegenwart sind. Es kann hilfreich sein, Familie und Freunde um Rat zu fragen. Vertrauen Sie auf Ihre instinktiven Gefühle. Nur so können Sie Ihr Herz besser verstehen.

Wichtige Punkte

  • Denken Sie über Ihre Emotionen nach und seien Sie ehrlich zu Ihren Gefühlen ihnen gegenüber.
  • Erinnern Sie sich an gemeinsame Erinnerungen und analysieren Sie die Gefühle, die sie hervorrufen.
  • Bewerten Sie die Häufigkeit und Qualität Ihrer Kommunikation.
  • Achten Sie auf Ihre körperlichen Reaktionen und Ihre Körpersprache in ihrer Nähe.
  • Suche nach Perspektiven von Freunden oder Familienangehörigen von Vertrauen für weitere Informationen.

Bewerten Sie Ihre Gefühle

Erforschen Sie Ihre Gefühle

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über Ihre Gefühle nachzudenken, wenn Sie an die Person denken, bei der Sie sich nicht sicher sind. Fühlen Sie sich verwirrt, nostalgisch oder sogar ängstlich? Es ist wichtig, dass Sie während dieses Prozesses emotional ehrlich zu sich selbst sind. Emotionale Ehrlichkeit bedeutet, zu erkennen, was Sie wirklich fühlen, ohne zu versuchen, es zu verdrängen oder zu ignorieren.

Beginnen Sie damit, sich selbst einige introspektive Fragen zu stellen. Fühlen Sie Freude, wenn Sie an sie denken, oder ist es eher ein Gefühl der Verpflichtung? Die Selbsterkenntnis kann Ihnen helfen, Ihre wahren Gefühle zu verstehen. Wenn Sie z. B. feststellen, dass Ihr Herz beim Anblick des Fotos positiv schlägt, könnte das ein Zeichen für anhaltende Zuneigung sein.

Persönliches Wachstum entsteht oft durch Selbstbeobachtung. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in sich selbst zu schauen und zu verstehen, was Ihre Gefühle über Sie aussagen. Klammern Sie sich an diese Person, weil sie ein Teil Ihrer Vergangenheit ist, oder weil Sie sich aufrichtig eine Zukunft mit ihr vorstellen können? Wenn Sie Ihre Gefühle mit einer klaren und ehrlichen Perspektive bewerten, erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihren emotionalen Zustand. Diese Selbsterkenntnis kann Ihnen den Weg für fundierte Entscheidungen über Ihre Beziehung ebnen.

Gemeinsame Erinnerungen Revue passieren lassen

Wenn Sie an die gemeinsamen Momente zurückdenken, empfinden Sie dann Wärme und Glück oder ein Gefühl der Nostalgie und des Bedauerns? Eine Reise in die Vergangenheit kann ein wirksames Mittel sein, um Ihre Gefühle zu verstehen. Die Reise in die Vergangenheit ermöglicht es Ihnen, wichtige Ereignisse in Ihrer Beziehung noch einmal zu erleben und zu sehen, wie Sie sich jetzt fühlen.

Versuchen Sie sich zu erinnern:

  • Besondere AnlässeGeburtstage, Feiertage oder Jubiläen, die Sie gemeinsam gefeiert haben.
  • Tägliche MomenteEinfache Momente wie gemeinsames Kochen oder die Lieblingssendung im Fernsehen.
  • HerausforderungenSchwierige Momente, die Sie gemeinsam erlebt haben, und wie Sie sich gegenseitig unterstützt haben.

Diese Erinnerungen können verschiedene Emotionen hervorrufen. Wenn Sie lächeln und Freude empfinden, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Liebe noch vorhanden ist. Wenn diese Erinnerungen hingegen Traurigkeit oder Bedauern hervorrufen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass sich die Dinge verändert haben.

Führen Sie nachdenkliche Gespräche mit sich selbst oder einem vertrauenswürdigen Freund. Fragen Sie sich, wie diese Erinnerungen Ihre derzeitigen Gefühle prägen. Bringen diese Erinnerungen Sie einander näher oder machen sie eine wachsende Distanz deutlich? Eine sorgfältige Untersuchung dieser Erinnerungen kann Ihnen Klarheit darüber verschaffen, ob Ihre Liebe noch lebendig ist oder im Laufe der Zeit verblasst ist.

Bewerten Sie Ihre Kommunikation

Denken Sie über Ihre Kommunikation nach

Die Beurteilung Ihrer Kommunikation kann viel über den aktuellen Zustand Ihrer Beziehung aussagen. Überprüfen Sie zunächst, wie oft und wie effektiv Sie und Ihr Partner miteinander kommunizieren. Fühlen Sie sich gehört und verstanden, wenn Sie sprechen? Achten Sie bei Gesprächen auf Ihre Körpersprache. Nimmt er Augenkontakt auf, nickt er oder kommt er auf Sie zu? Das sind Anzeichen dafür, dass sie sich engagieren und interessiert sind. Verschränkte Arme oder das Vermeiden von Augenkontakt können dagegen auf Desinteresse oder Unbehagen hindeuten.

Als Nächstes sollten Sie über Ihre Mitteilungsgewohnheiten nachdenken. Senden Sie ihnen mit Begeisterung Nachrichten und initiieren Sie oft Gespräche? Gehen Ihre Nachrichten über logistische Nachrichten hinaus und behandeln Sie sinnvolle Themen? Häufige und durchdachte Nachrichten können ein Zeichen dafür sein, dass Sie sich immer noch umeinander kümmern und die Gesellschaft des anderen genießen.

Überlegen Sie auch, wie Sie mit Missverständnissen umgehen. Sind Sie beide bestrebt, Konflikte auf ruhige und respektvolle Weise zu lösen? Eine wirksame Kommunikation bei Diskussionen ist für eine gesunde Beziehung unerlässlich.

Überwachung der körperlichen Zuneigung

Achten Sie darauf, wie oft Sie sich gegenseitig berühren, wie warm Ihre Umarmungen sind und ob es noch spontane Küsse gibt. Diese kleinen Gesten können Ihnen viel über Ihre Gefühle verraten. Wenn diese Momente noch häufig und echt sind, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass die Liebe noch vorhanden ist.

Berührungsfrequenz

Körperliche Zuneigung kann ein wichtiger Indikator dafür sein, ob Sie noch tiefe Gefühle für jemanden haben. Achten Sie darauf, wie oft Sie und Ihr Partner sich gegenseitig berühren. Diese nonverbalen Signale können viel über Ihre Gefühle und den Zustand Ihrer Beziehung verraten. Häufige und natürliche Berührungen wie Händchenhalten, ein leichtes Streicheln am Arm oder ein spielerisches Antippen können ein Zeichen für anhaltende Zuneigung und Verbundenheit sein.

Beachten Sie diese Zeichen:

  • Unbeabsichtigte BerührungErtappen Sie sich dabei, dass Sie sie berühren, ohne darüber nachzudenken? Das kann bedeuten, dass Sie sich immer noch nahe und verbunden fühlen.
  • Persönliche Grenzen respektierenSind Sie beide mit dem Ausmaß des Kontakts in Ihrer Beziehung zufrieden? Unbehagen kann ein Zeichen für grundlegende Probleme sein.
  • Gegenseitige InitiativeInitiieren Sie beide den Kontakt, oder ist er einseitig? Die gegenseitige Kontaktaufnahme zeigt, dass beide Partner sich engagieren und verpflichtet sind.

Es ist wichtig, die persönlichen Grenzen des anderen zu respektieren, während Sie diese körperlichen Interaktionen beobachten. Wenn Sie bemerken, dass sich einer von Ihnen zurückzieht oder sich seltener berührt, ist es vielleicht an der Zeit, ein Gespräch darüber zu führen, wie Sie sich beide fühlen. Das Verstehen dieser nonverbalen Signale kann Ihnen helfen, Ihren aktuellen emotionalen Zustand einzuschätzen und eventuelle Bedenken im Voraus anzusprechen.

Qualität der Umarmungen

Ein weiterer Aspekt der körperlichen Zuneigung, den Sie beobachten sollten, ist die Qualität Ihrer Umarmungen. Umarmungen können viel über Ihre Gefühle und Ihre Verbundenheit aussagen. Achten Sie in diesen Momenten auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Körpersprache. Eine warme und lange Umarmung deutet oft auf eine starke emotionale Bindung und gegenseitiges Wohlbefinden hin.

Achten Sie auf den Energieaustausch. Fühlen Sie sich ruhig oder glücklich, wenn Sie Ihren Partner umarmen? Nonverbale Signale wie eine entspannte Körperhaltung oder sanfter Druck können auf Zuneigung hindeuten.

Hier ist ein kurzer Leitfaden, der Ihnen hilft, die Qualität Ihrer Umarmungen zu beobachten:

Art der UmarmungWas sie anzeigt
Heiß und langanhaltendStarke emotionale Bindung
Kurz und bündigMögliches Unbehagen oder Ablösung
Leichter DruckZuneigung und Fürsorge
Starr oder unbeholfenEmotionale Distanz oder Unbehagen

Wenn Ihre Umarmungen eher eine Formalität als ein echter Moment der Intimität zu sein scheinen, könnte dies ein Signal sein, über Ihre Gefühle nachzudenken. Vertrauen Sie Ihrem Instinkt und den nonverbalen Signalen, die Sie beobachten. Ihre Körpersprache und Ihr Wohlbefinden während einer Umarmung können viel darüber verraten, wie Sie sich emotional fühlen. Achten Sie weiterhin auf diese kleinen, aber wichtigen Momente.

Spontane Küsse treten auf

Spontane Küsse können ein deutliches Zeichen für anhaltende Zuneigung und eine echte emotionale Bindung sein. Wenn Sie sich zu einem unerwarteten Kuss hinreißen lassen, drücken Sie damit oft Gefühle aus, die sich mit Worten nicht vollständig ausdrücken lassen. Diese Momente sind nicht geplant, sondern geschehen ganz natürlich und zeigen, dass Ihr Herz noch tiefe Gefühle für die andere Person hegt.

Denken Sie an Momente, in denen Sie heimliche Blicke ausgetauscht oder ein langes Lächeln geteilt haben. Diese scheinbar kleinen Handlungen können dazu führen:

  • Überraschungsumarmungen: Diese spontanen Umarmungen, die tröstlich und angemessen sind.
  • Geheime Momente: Kurze Küsse in der Küche oder beim Filmschauen.
  • Zarte Berührungen: Leichter Handkontakt oder ein Kuss auf die Stirn.

Diese Gesten zeigen, dass die körperliche Verbindung zwischen Ihnen beiden noch sehr lebendig ist. Wenn Sie sich häufig spontan küssen, ist das ein Zeichen dafür, dass eine tiefe Zuneigung zwischen Ihnen besteht.

Körperliche Zuneigung, wie z. B. Küssen, kommt oft von selbst, wenn man verliebt ist. Auf diese Weise bleibt man in Verbindung und zeigt, dass man sich umeinander sorgt, auch ohne ein Wort zu sagen. Achten Sie auf diese Momente; sie können Ihnen viel über den Zustand Ihrer Beziehung verraten.

Emotionale Unterstützung in Betracht ziehen

Emotionale Unterstützung ist immer wichtig

Emotionale Unterstützung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, die Tiefe der eigenen Gefühle für jemanden zu verstehen. Wenn Sie in einer Beziehung sind, kann das Gefühl der emotionalen Unterstützung ein starker Indikator für Liebe sein. Überlegen Sie, ob Sie sich an Ihren Partner wenden, wenn Sie sich niedergeschlagen oder gestresst fühlen. Wenn Sie das tun, ist das ein Zeichen von Vertrauen und Abhängigkeit, die zu den Schlüsselkomponenten der Liebe gehören.

Manchmal kann es schwierig sein, emotionale Unterstützung allein zu beurteilen. In diesem Fall kann es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Berater kann Ihnen helfen, mit Ihren Gefühlen umzugehen und festzustellen, ob die emotionale Bindung zu Ihrem Partner stark ist. Er kann Sie auch bei der Selbstfürsorge anleiten und sicherstellen, dass Sie sich um Ihre emotionalen Bedürfnisse kümmern.

Überlegen Sie, wie Sie und Ihr Partner sich in schwierigen Zeiten gegenseitig unterstützen. Fühlen Sie sich ermutigt und verstanden? Wenn Sie zum Beispiel einen schlechten Tag bei der Arbeit hatten, hört Ihnen Ihr Partner dann zu und spendet Ihnen Trost? Gegenseitige emotionale Unterstützung kann ein deutliches Zeichen dafür sein, dass die Liebe noch vorhanden ist.

Analysieren Sie Ihre Prioritäten

Überlegen Sie, wie viel Zeit Sie miteinander verbringen und wie sehr Sie emotional beteiligt sind. Stellen Sie Ihren Partner bei Entscheidungen oder Plänen an die erste Stelle? Wenn Sie Ihren Tag mit ihm teilen möchten oder Trost bei ihm suchen, ist das ein positives Zeichen dafür, dass Sie sich immer noch sehr um ihn kümmern.

Gemeinsam verbrachte Zeit

Häufig kann die Zeit, die Sie freiwillig mit jemandem verbringen, ein klarer Indikator für Ihre wahren Gefühle sein. Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie verbindliche Aktivitäten und Qualitätszeit mit der Person bevorzugen, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Sie sich immer noch sehr mögen. Denken Sie über die gemeinsamen Erlebnisse nach, die Sie in letzter Zeit hatten. Freuen Sie sich darauf, weitere gemeinsame Erinnerungen zu schaffen?

Bedenken Sie diese Fragen:

  • Beginnen Sie sinnvolle Gespräche mit ihnen oder genießen Sie diese?
  • Freuen Sie sich auf Ihre gemeinsamen Pläne, seien sie groß oder klein?
  • Fühlen Sie sich während Ihrer gemeinsamen Zeit zufrieden und glücklich?

Wenn Sie diese Fragen mit "Ja" beantwortet haben, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass Ihre Gefühle noch lebendig sind. Bedeutungsvolle Gespräche und gemeinsame Erlebnisse stärken die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Partner. Wenn Sie sich freiwillig an Aktivitäten beteiligen, die die Bindung fördern, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sie Ihre Beziehung schätzen.

Grad der emotionalen Investition

Oft spiegelt der Grad der emotionalen Beteiligung an einer Person wider, wie sehr Sie sich wirklich um sie kümmern. Wenn Sie emotional verfügbar und bereit sind, Ihre Gefühle mitzuteilen, ist das ein Zeichen für ein hohes Maß an Engagement. Überlegen Sie, ob Sie den Bedürfnissen der anderen Person Vorrang einräumen und für sie Opfer bringen. Sind Sie bereit, für sie da zu sein, auch wenn es für Sie unangenehm ist?

Vertrauensprobleme können ein emotionales Engagement erschweren. Wenn Sie die Handlungen des Partners ständig in Frage stellen oder sich unsicher fühlen, kann es schwierig sein, sich emotional voll zu engagieren. Vertrauen ist die Grundlage für jede solide Beziehung. Ohne sie kann es schwierig sein, eine tiefe emotionale Verbindung aufrechtzuerhalten.

Bedenken Sie Ihre emotionalen Grenzen. Fühlen Sie sich wohl dabei, Ihre innersten Gedanken und Gefühle mitzuteilen, oder halten Sie sich zurück? Wenn Sie feststellen, dass Sie viel für sich behalten, könnte das ein Hinweis auf eine geringere emotionale Beteiligung sein. Zu einer gesunden Beziehung gehört, dass beide Partner offen und bereit sind, ehrlich zu kommunizieren.

Wenn Sie Ihre Prioritäten analysieren, können Sie Ihre Gefühle besser verstehen. Wenn Sie immer an sie denken und sie zu einem wichtigen Teil Ihres Lebens machen, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass Sie sie immer noch lieben. Wenn Sie hingegen nur am Rande an sie denken, müssen Sie Ihre Gefühle vielleicht neu bewerten.

Achten Sie auf Ihre Reaktionen

Sorgfältige Beobachtung Ihrer Reaktionen

Achten Sie darauf, wie Sie sich fühlen, wenn Sie in ihrer Nähe sind oder auch nur an sie denken. Ihre Reaktionen können Ihnen eine Menge über Ihre Gefühle verraten. Achten Sie darauf, ob sich Ihre Körpersprache verändert - gehen Sie näher heran oder weiter weg? Auch Ihre Mimik ist ein guter Indikator. Ertappen Sie sich dabei, dass Sie lächeln, ohne es zu merken? Diese kleinen Signale können die Liebe verraten, die in Ihrem Herzen noch vorhanden ist.

Denken Sie an diese Momente:

  • Spontanes Lächeln: Wenn Sie merken, dass Sie lächeln, wenn Sie nur an sie denken, ist das ein guter Indikator für Ihre Zuneigung.
  • Nervöse Energie: Verspüren Sie eine Gänsehaut oder eine Explosion der Aufregung, wenn Sie sie sehen? Diese nervöse Energie bedeutet oft tiefere Gefühle.
  • Komfort und Entspannung: Wenn Sie sich in seiner Nähe wohl fühlen, ist das ein weiteres Zeichen von Liebe.

Ihre Reaktionen, sowohl körperliche als auch emotionale, sind wertvolle Werkzeuge, um Ihre Gefühle zu verstehen. Denken Sie über diese kleinen, aber bedeutsamen Momente nach, um sich ein klareres Bild von Ihren Gefühlen zu machen. Indem Sie Ihre Körpersprache und Mimik beobachten, können Sie sich ein klareres Bild davon machen, ob die Liebe noch vorhanden ist.

Suche nach externen Perspektiven

Gespräche mit Freunden und Familienangehörigen können Ihnen eine neue Perspektive auf Ihre Gefühle eröffnen. Wenn Sie in Ihre Gefühle vertieft sind, kann es manchmal schwierig sein, die Dinge klar zu sehen. Die Meinung von Freunden kann Ihnen helfen, Ihre Situation besser zu verstehen. Ihnen fallen vielleicht Dinge in Ihrer Beziehung auf, die Sie nicht gesehen haben. Vielleicht erinnert sich ein Freund oder eine Freundin an eine Zeit, in der Sie wirklich glücklich miteinander waren, oder er oder sie ist besorgt, wenn er oder sie sieht, dass es Ihnen eher schlecht als recht geht.

Auch die Perspektive der Familie ist wertvoll. Ihre Familie kennt Sie gut und kann aufgrund der Erfahrungen, die sie im Laufe der Jahre mit Ihnen gemacht hat, ihre Ansichten darlegen. Sie können Sie an Ihre Werte erinnern und Ihnen helfen zu verstehen, ob diese Beziehung mit Ihren Werten in Einklang steht. Auch die Beobachtungen von Kollegen können erstaunlich hilfreich sein. Sie sehen Sie in einem anderen Umfeld und bemerken vielleicht Veränderungen in Ihrer Stimmung oder Ihrem Verhalten, die Sie selbst nicht bemerkt haben.

Unterschätzen Sie auch nicht die Perspektiven von Psychotherapeuten. Ein Therapeut kann eine neutrale und professionelle Sichtweise bieten. Er kann Sie durch Ihre Gefühle leiten und Ihnen helfen zu verstehen, was wirklich in Ihrem Herzen vor sich geht. Der Blick von außen kann ein wirksames Mittel sein, um zu verstehen, ob Sie jemanden noch lieben.

Vertrauen Sie Ihrem Instinkt

Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl

Nach dem Einholen externer Perspektiven ist es auch wichtig, bei der Bewertung Ihrer Gefühle Ihrem Instinkt zu vertrauen. Manchmal sind die Antworten, nach denen Sie suchen, bereits in Ihnen. Sie müssen nur auf Ihre Intuition hören. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie sich auf das einstimmen können, was Ihr Herz Ihnen sagt:

  • Achten Sie auf Ihre EmotionenAchten Sie darauf, wie Sie sich fühlen, wenn Sie an die Person denken. Fühlen Sie Wärme und Glück oder fühlen Sie sich unruhig und ängstlich?
  • Reflektieren Sie Ihre HandlungenAchten Sie auf Ihr Verhalten ihnen gegenüber. Machen Sie sich die Mühe, Zeit mit ihnen zu verbringen, oder gehen Sie ihnen aus dem Weg?
  • Hören Sie auf Ihren KörperManchmal gibt Ihnen Ihr Körper Hinweise. Fühlen Sie sich entspannt und wohl, oder angespannt und gestresst?

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Gefühle zu entschlüsseln, könnte es hilfreich sein, eine Therapie zu machen. Ein Therapeut kann Ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem Sie Ihre Gefühle erforschen und zu einem besseren Verständnis führen können. Ihren Instinkten zu vertrauen, kann eine Herausforderung sein, aber mit Geduld und Selbsterkenntnis können Sie Klarheit finden. Denken Sie daran: Es ist in Ordnung, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen. Ihre Gefühle sind wichtig, und Sie verdienen es, sie vollständig zu verstehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann sich die getrennte Zeit auf meine Gefühle der Liebe auswirken?

Die Zeit der Trennung kann eine emotionale Distanz schaffen, aber sie gibt Ihnen auch die Möglichkeit, sich wieder zu verbinden. Vielleicht fällt es Ihnen leichter, Ihre Liebe neu zu entfachen und vergangene Probleme zu verzeihen, was zu einer stärkeren Bindung führt, wenn Sie sich wiedersehen.

Welche Rolle spielt der gegenseitige Respekt in der Liebe?

Gegenseitiger Respekt ist in der Liebe unerlässlich. Er hilft bei der Festlegung von Kommunikationsgrenzen und fördert die Vertrauensbildung. Wenn man sich gegenseitig respektiert, kann man offen über Gefühle sprechen und das Vertrauen aufrechterhalten, was eine gesunde und liebevolle Beziehung gewährleistet.

Können externe Stressfaktoren die Liebesgefühle beeinflussen?

Ja, äußerer Stress kann Ihre Liebesgefühle beeinträchtigen. Die Beziehungsdynamik kann sich unter Stress verändern und Ihr emotionales Wohlbefinden beeinträchtigen. Arbeitsstress kann zum Beispiel zu Spannungen führen, aber Kommunikation und Verständnis können helfen, die Liebe aufrechtzuerhalten.

Wie wirken sich persönliches Wachstum und Veränderungen auf die Liebe aus?

Persönliches Wachstum und emotionale Reife können Ihre Gefühle verändern. Denken Sie über Ihre Erfahrungen und Gefühle nach. Wenn Sie positive Veränderungen und ein tieferes Verständnis feststellen, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Liebe sich entwickelt hat und nicht verschwunden ist.

Was sind die Anzeichen für Liebesmüdigkeit?

Wenn Sie emotionale Distanz und mangelndes Interesse an Ihrem Partner spüren, sind Sie möglicherweise kurz davor, sich zu entlieben. Achten Sie darauf, ob Sie nicht mehr begeistert sind, Zeit miteinander zu verbringen, oder ob Gespräche gezwungen wirken.

Aurelia Platoni

Expertin für persönliche Entwicklung und Beziehungen: Von Narzissmus bis Kontaktsperre - sie weiß immer, wie sie sich verhalten muss.

Gast
0 Kommentare
I più votati
Più recente Il più veccgio
Inline-Rückmeldungen
Visualisieren Sie alle Kommentare