Schamanische Heilungstechniken in der modernen Psychologie

Zuletzt aktualisiert:

Serena Leone

Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten

Sie werden entdecken, dass schamanische Heiltechniken in die moderne Psychologie integriert werden, um die therapeutischen Ergebnisse zu verbessern. Diese Methoden, die in alten Traditionen verwurzelt sind, umfassen Seelenrückholung, spirituelle Kommunikation und Energiereinigungspraktiken wie das Ausräuchern und die Chakrenausrichtung. Sie zielen darauf ab, sowohl das emotionale als auch das spirituelle Wohlbefinden zu behandeln und eine ganzheitliche Heilung zu fördern. Techniken wie Kristallheilung, Klangtherapie und geführte Visualisierungen bieten Werkzeuge zur emotionalen Befreiung und zum persönlichen Wachstum. Ethische Überlegungen und eine angemessene Ausbildung sind jedoch unerlässlich, um Missbrauch zu vermeiden. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese uralten Praktiken die therapeutische Landschaft neu definieren.

Wichtige Punkte

  • Schamanisches Heilen integriert spirituelle Praktiken wie Seelenrückholung und Geistkommunikation in die moderne Therapie für emotionales und spirituelles Wohlbefinden.
  • Energetische Reinigungstechniken, wie z.B. Smudging und Chakrenausrichtung, reinigen und balancieren die Energiefelder des Einzelnen in therapeutischen Kontexten.
  • Kristallheilung und Klangtherapie werden eingesetzt, um Energie auszugleichen und emotionale Befreiung in einem modernen therapeutischen Rahmen zu fördern.
  • Geführte Visualisierungen in der Therapie bringen Klienten in Kontakt mit ihrem inneren Selbst, helfen, verborgene Emotionen aufzudecken und erleichtern die Heilung.
  • Ethische Überlegungen und eine angemessene Ausbildung sind entscheidend für die respektvolle und wirksame Anwendung schamanischer Praktiken in der modernen psychologischen Therapie.

Die Ursprünge des schamanischen Heilens

Die schamanische Heilung, deren Wurzeln Tausende von Jahren zurückreichen, hat ihren Ursprung in alten Stammeskulturen. Diese frühen Gesellschaften, die auf verschiedenen Kontinenten zu finden sind, stützten sich auf Schamanen als spirituelle Führer und Heiler. Sie werden entdecken, dass schamanische Praktiken nicht auf ein bestimmtes Gebiet beschränkt waren, sondern in verschiedenen kulturellen Kontexten von Sibirien bis zum Amazonas auftraten, wobei jede Gesellschaft ihre Techniken an ihre eigene Umgebung und ihren Glauben anpasste.

Um schamanische Heilung zu verstehen, muss man ihre tiefe Verbindung zur Natur und zur spirituellen Welt erkennen. In vielen alten Kulturen fungierten Schamanen als Vermittler zwischen der physischen und der spirituellen Welt. Man glaubte, dass sie mit Geistern, Ahnen und der Natur selbst kommunizieren konnten, um Krankheiten zu diagnostizieren und zu heilen. Diese Praktiken dienten nicht nur der körperlichen Heilung, sondern auch dem emotionalen und spirituellen Wohlbefinden.

Jede Kultur hatte ihre eigenen einzigartigen Rituale und Methoden. So verwendeten sibirische Schamanen beispielsweise häufig Trommeln und Gesänge, während Schamanen im Amazonasgebiet pflanzliche Arzneimittel wie Ayahuasca einsetzen. Trotz dieser Unterschiede blieb die zentrale Idee die gleiche: Heilung durch eine tiefe Verbindung mit der unsichtbaren Welt. Durch die Erforschung dieser uralten Wurzeln und kulturellen Kontexte können Sie ein tieferes Verständnis für den anhaltenden Einfluss der schamanischen Heilung gewinnen.

Grundlegende Prinzipien des Schamanismus

Sie werden feststellen, dass die Grundprinzipien der Schamanismus drehen sich um spirituelle Verbindung, Rituale und Heilung durch die Natur. Diese Elemente bilden das Rückgrat der schamanischen Praktiken und sind für das Verständnis ihrer Heilmethoden. Indem Sie diese Prinzipien erforschen, erhalten Sie einen Einblick, wie der Schamanismus in die moderne Psychologie integriert werden kann.

Praktiken der spirituellen Verbindung

Im Zentrum des Schamanismus Es gibt Praktiken, die darauf abzielen, eine tiefgreifende geistige Verbindung mit der natürlichen und übernatürlichen Welt. Diese Praktiken sind nicht nur für Schamanen gedacht, sondern können auch in Ihr Leben integriert werden, um Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern. Die Praktiken der Meditationkönnen Sie Ihren Geist zur Ruhe bringen und sich mit Ihrem inneres Selbst und mit dem Universum. Durch regelmäßige Meditation können Sie ein höheres Bewusstsein und einen tieferen Sinn für Frieden entwickeln.

Die Analyse von Träume ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Im Schamanismus werden Träume als Tore zur spirituellen Welt betrachtet, die Visionen und Führung bieten. Wenn Sie auf Ihre Träume achten, können Sie Folgendes entdecken versteckte Botschaften und erfahren Sie mehr über Ihre Unterbewusstes. Aufrechterhaltung einer Traumtagebuch kann ein praktischer Weg sein, um diesen Prozess zu beginnen, indem er Ihnen hilft, wiederkehrende Themen und Symbole zu identifizieren.

Sowohl Meditation als auchTraumanalyse helfen, eine spirituelle Verbindung aufzubauen, und machen Sie aufmerksamer für die Energien um Sie herum. Diese Praktiken erfordern keine Rituale oder aufwendigen Zeremonien; sie sind einfache, aber tiefgreifende Wege, um Ihre spirituellen Fähigkeiten zu vertiefen. spirituelles Verständnis. Durch die Integration dieser Techniken können Sie ein ausgeglicheneres und verbundeneres Leben führen.

Riten und Zeremonien

Während Meditation und Traumanalyse persönliche Praktiken sind, bilden gemeinschaftliche Rituale und Zeremonien das Rückgrat der schamanischen Traditionen und fördern eine kollektive spirituelle Erfahrung. Diese heiligen Rituale sind nicht einfach nur Routinehandlungen; sie sind tief in alten Traditionen verwurzelt, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Wenn Sie an einer schamanischen Zeremonie teilnehmen, lassen Sie sich auf einen Prozess ein, der Sie mit einer höheren spirituellen Dimension verbinden soll und oft von einem Schamanen begleitet wird.

Bei schamanischen Ritualen wird oft getrommelt, gesungen und getanzt, was dazu dient, den Bewusstseinszustand zu verändern. Dieser veränderte Zustand hilft Ihnen, Zugang zu jenseitigen Führungen zu erhalten, die Ihnen Einsichten und Heilung ermöglichen. Der Gemeinschaftsaspekt dieser Zeremonien ist von entscheidender Bedeutung, da er die Bindungen innerhalb der Gemeinschaft stärkt und die gemeinsamen Überzeugungen festigt.

Das Verständnis dieser Praktiken kann Ihnen eine neue Perspektive auf Heilung und persönliches Wachstum eröffnen. Die Kraft dieser alten Traditionen liegt in ihrer Fähigkeit, einen Raum für kollektive Transformation zu schaffen. Wenn Sie teilnehmen, werden Sie nicht nur Zeuge eines Rituals, sondern sind aktiver Teil einer spirituellen Reise, die das Potenzial hat, tiefgreifende Veränderungen zu bewirken, sowohl individuell als auch kollektiv.

Heilung durch Natur

Die Heilung durch die Natur ist ein Grundprinzip des Schamanismus, der die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Natur betont. In schamanischen Traditionen ist die Natur nicht nur eine Kulisse, sondern eine Quelle tiefgreifender Heilung. Durch das Eintauchen in die natürliche Umgebung können Sie diese essenzielle Heilenergie anzapfen.

Beim Waldbaden zum Beispiel verbringt man Zeit im Wald, um die beruhigende und verjüngende Wirkung des Waldes zu genießen. Bei dieser Praxis geht es nicht nur darum, durch den Wald zu gehen, sondern alle Sinne anzusprechen und ganz präsent zu sein. Vielleicht nehmen Sie das Rascheln der Blätter, erdige Gerüche oder das Gefühl des Sonnenlichts wahr, das durch die Baumkronen dringt.

Auch die Pflanzenheilkunde spielt in der schamanischen Heilung eine wichtige Rolle. Pflanzen werden als lebende Verbündete betrachtet, die körperliche, emotionale und spirituelle Vorteile bieten können. Ob bei der Verwendung von Kräutern wegen ihrer medizinischen Eigenschaften oder bei der Teilnahme an pflanzenbezogenen Zeremonien, der Schwerpunkt liegt auf dem Aufbau einer Beziehung zu diesen natürlichen Elementen.

  • WaldbadEintauchen in den Wald für geistiges und emotionales Wohlbefinden.
  • Pflanzliche MedizinNutzung der heilenden Eigenschaften von Pflanzen.
  • VerbindungStärkung der Verbindung zur Natur für eine ganzheitliche Gesundheit.

Seelenrückholung erklärt

Seelenrückholung ist eine schamanische Praxis, die darauf abzielt, fragmentierte Teile der Seele eines Menschen, die durch ein Trauma verloren gegangen sind, wiederherzustellen. Im Laufe der Geschichte haben viele Kulturen geglaubt, dass sich Teile der Seele eines Menschen ablösen können, wenn er schwere emotionale oder körperliche Schmerzen erlebt. Dieses Konzept hat tiefe kulturelle Wurzeln, die von den Traditionen der indigenen Stämme Amerikas bis zu den sibirischen Schamanen reichen. Historisch gesehen bestand die Rolle des Schamanen nicht nur darin, zu heilen, sondern auch das spirituelle Gleichgewicht seiner Gemeinschaft zu erhalten.

In der modernen Psychologie wird die Seelenrückholung als ein metaphorischer Prozess betrachtet, der Menschen dabei hilft, verlorene Teile von sich selbst wiederzufinden, die aufgrund traumatischer Erfahrungen verschüttet wurden. Möglicherweise beinhaltet diese Praxis geführte Reisen oder Meditationen, die von einem erfahrenen Therapeuten geleitet werden. Ziel ist es, diese fragmentierten Aspekte zu identifizieren und wieder zu integrieren, um ein Gefühl der Ganzheit und Heilung zu fördern.

Obwohl es mystisch klingen mag, glauben viele, dass das zugrundeliegende Prinzip mit therapeutischen Praktiken übereinstimmt, die darauf abzielen, mit ungelösten Traumata umzugehen. Durch das Verstehen und Integrieren dieser verlorenen Teile ist es möglich, ein größeres emotionales Wohlbefinden und ein ausgeglicheneres Leben zu erreichen. Es ist eine Reise zur Wiedererlangung all dessen, was Sie einzigartig macht.

Praktiken der Kommunikation mit Geistern

So wie es bei der Seelenrückholung darum geht, verlorene Teile von sich selbst wiederzuerlangen, zielen Praktiken der spirituellen Kommunikation darauf ab, mit der spirituellen Dimension in Verbindung zu treten, um Führung und Heilung zu erlangen. Bei diesen Praktiken werden oft Medien eingesetzt, die die Kommunikation zwischen der physischen und der spirituellen Welt erleichtern. Durch eine Ausbildung in Medialität können Sie lernen, Ihre Intuition zu schärfen und Kanäle zu öffnen, um Botschaften von geistigen Führern, verstorbenen geliebten Menschen und anderen nicht-physischen Wesen zu empfangen.

Der Kern der Kommunikation mit Geistern besteht darin, eine Beziehung zur spirituellen Dimension herzustellen. Hier sind drei Schlüsselkomponenten:

  • Ausbildung von MediumDabei geht es darum, die Fähigkeit zu entwickeln, Botschaften der Geister wahrzunehmen und zu deuten. Spezifische Übungen und meditative Praktiken vertiefen die Sensibilität für spirituelle Energien.
  • Leitfaden für AhnenforschungDie Verbindung mit den Vorfahren kann Weisheit und Unterstützung bieten. Es wird angenommen, dass sie ein besonderes Interesse an Ihrem Wohlergehen haben und Einblicke in Ihren Lebensweg geben können.
  • Spirituelle FührerDies sind nicht-physische Wesenheiten, die den Auftrag haben, Ihnen auf Ihrem spirituellen Weg zu helfen. Zu lernen, sie zu erkennen und mit ihnen zu interagieren, kann zutiefst transformierend sein.

Das Verständnis dieser Elemente bereichert Ihre Heilungsreise und ermöglicht eine tiefere Verbindung mit den spirituellen Aspekten des Selbst und des Universums.

Energie-Reinigungstechniken

Energetische Reinigungstechniken sind wichtig, um das emotionale und geistige Wohlbefinden zu erhalten. Eine gängige Methode ist die Praxis der VerschmierenDabei werden Kräuter wie Salbei oder Palo Santo verbrannt, um die Umgebung zu reinigen. Man glaubt, dass diese Rituale Folgendes beseitigen negative Energien und fördern eine Gefühl der Ruhe. Wenn Sie das Räuchern praktizieren, reinigen Sie nicht nur Ihren Raum, sondern Sie nehmen sich auch einen Moment Zeit, um Ihre Energie wieder aufzuladen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der energetischen Reinigung ist dieChakra-Ausrichtung. Die Chakren sind Energiezentren in Ihrem Körper die für eine bessere Gesundheit ausgeglichen sein müssen. Techniken wie die Meditation, das Visualisierung und sogar bestimmte Yogastellungen können helfen, diese Energiepunkte. Wenn Ihr die Chakren sind ausgeglichenwerden Sie sich wahrscheinlich harmonischer und zentrierter fühlen. Einfache Übungen wie die Konzentration auf den Atem oder die Visualisierung des Lichts, das sich durch jedes Chakra bewegt, können einen bedeutenden Unterschied machen.

Um diese Techniken in Ihre Routine einzubauen, brauchen Sie nicht viel Zeit oder aufwendige Rituale. Der Schlüssel ist Beständigkeit und Absicht. Eine regelmäßige energetische Reinigung kann Ihnen helfen, geerdet zu bleiben, Stress zu reduzieren und Ihren allgemeinen emotionalen Zustand zu verbessern. Indem Sie die Praktiken des Ausräucherns und der Chakrenausrichtung integrieren, unternehmen Sie proaktive Schritte, um Ihr Wohlbefinden zu sichern.

Schamanismus in die Therapie integrieren

Die Integration des Schamanismus in die Therapie beinhaltet die Einbeziehung spiritueller Heilpraktiken, die die Verbindung zwischen Geist und Körper ansprechen. Sie können diese Techniken als Ergänzung zu den traditionellen Methoden einsetzen und so das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Bei diesem Ansatz wird anerkannt, dass die geistige, emotionale und körperliche Gesundheit miteinander verbunden sind.

Spirituelle Heilungspraktiken

Einige Therapeuten beziehen schamanische Praktiken in ihre Sitzungen ein, um das emotionale und spirituelle Wohlbefinden zu verbessern. Sie verwenden uralte Techniken wie Kristallheilung und Klangtherapie, um ihren Klienten zu einem tieferen Zustand der Entspannung und Selbsterkenntnis zu verhelfen. Durch die Integration dieser Methoden zielen die Therapeuten darauf ab, nicht nur den Verstand, sondern auch den Geist zu behandeln.

Wenn Sie spirituelle Heilpraktiken in der Therapie erforschen, werden Sie feststellen, dass:

  • La Heilen mit Kristallen beinhaltet die Verwendung von bestimmten Steinen und Kristallen, denen heilende Eigenschaften zugeschrieben werden. Dies kann helfen, Energiefelder auszugleichen und Stress abzubauen.
  • La Klangtherapie verwendet Instrumente wie Klangschalen und Stimmgabeln. Schwingungen und Frequenzen können bei der emotionalen Befreiung und geistigen Klarheit helfen.
  • Le geführte Visualisierungen begleiten diese Praktiken oft, um den Klienten zu helfen, sich mit ihrem inneren Selbst zu verbinden und verborgene Gefühle zu entdecken.

Diese Methoden bieten einen ganzheitlichen Ansatz für die Therapie. Die Integration schamanischer Elemente kann den therapeutischen Prozess bereichernder und umfassender machen. Indem sie spirituelle Dimensionen ansprechen, können Therapeuten eine tiefere Heilerfahrung ermöglichen und den Klienten helfen, Gleichgewicht und Harmonie in ihrem Leben zu finden. Durch diese Integration wird die Therapie nicht nur zu einer geistigen Übung, sondern zu einer Reise zum vollständigen Wohlbefinden.

Verbindung zwischen Geist und Körper

Das Verständnis für die Verbindung zwischen Geist und Körper kann die Art und Weise, wie Sie eine Therapie erleben, durch die Einbeziehung schamanischer Praktiken verändern. Dieser Ansatz betont die Wechselwirkung zwischen Ihrem geistigen und körperlichen Zustand. Indem Sie sich auf meditative Praktiken konzentrieren, können Sie ein tieferes Gefühl der Selbsterkenntnis erlangen. Schamanische Methoden beinhalten oft geführte Meditationen, die Ihnen helfen, mit Ihren unterbewussten Gedanken und Gefühlen in Kontakt zu kommen und so eine ganzheitliche Heilung zu fördern.

Bei der somatischen Bewusstheit, einer weiteren Schlüsselkomponente, geht es darum, sich auf Ihre körperlichen Empfindungen einzustimmen und zu erkennen, wie diese mit Ihrem geistigen Zustand zusammenhängen. Wenn Sie sich in somatischer Achtsamkeit üben, sind Sie in der Lage, Bereiche der Spannung oder des Unbehagens in Ihrem Körper zu identifizieren, die mit emotionalem Stress zusammenhängen können. Schamanische Techniken können Sie dabei unterstützen, diese Spannungen zu lösen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern.

Die Integration dieser Praktiken in die Therapie bedeutet nicht, dass die traditionellen Methoden aufgegeben werden müssen. Vielmehr bereichert sie diese, indem sie zusätzliche Instrumente zur Selbsterforschung und Heilung bereitstellt. Die Kombination von meditativen Praktiken und somatischer Wahrnehmung hilft Ihnen, einen ausgeglichenen Zustand von Geist und Körper zu entwickeln. Dieser ganzheitliche Ansatz kann zu tieferen und nachhaltigeren therapeutischen Ergebnissen führen. Indem Sie die Verbindung zwischen Körper und Geist verstehen und nutzen, eröffnen sich Ihnen neue Wege der Heilung und des persönlichen Wachstums.

Vorteile der schamanischen Methoden

Wenn Sie sich auf schamanische Methoden einlassen, können Sie tiefe psychologische und emotionale Heilung erfahren. Diese Techniken fördern die emotionale Widerstandsfähigkeit, indem sie die Ursachen des Leidens angehen, anstatt nur Symptome zu behandeln. Ein ganzheitlicher Ansatz stellt sicher, dass Sie Geist, Körper und Seele als miteinander verbundene Facetten Ihres allgemeinen Wohlbefindens betrachten.

Schamanische Methoden bieten mehrere Vorteile:

  • Gestärkte emotionale WiderstandsfähigkeitDurch die Bewältigung vergangener Traumata und aktueller Belastungen bauen Sie eine stärkere emotionale Basis auf, mit der Sie die Herausforderungen des Lebens besser meistern können.
  • Ganzheitliche HeilungDieser Ansatz geht über die konventionelle Therapie hinaus, indem er spirituelle Praktiken einbezieht, die zu einem ausgeglicheneren und integrierteren Selbstgefühl führen können.
  • Persönliches EmpowermentWenn Sie sich auf diese Methoden einlassen, nehmen Sie oft aktiv an Ihrer Heilungsreise teil, was Ihnen ein Gefühl der Kontrolle und Ermächtigung vermittelt.

Diese Vorteile führen zu einem tieferen Verständnis der eigenen Person und der eigenen Emotionen und erleichtern den Umgang mit den komplexen Lebenssituationen. Im Gegensatz zu einigen modernen psychologischen Ansätzen konzentrieren sich die schamanischen Methoden auf die Heilung des ganzen Menschen und bieten einen vollständigen Weg zu geistiger und emotionaler Gesundheit. Indem Sie diese altehrwürdigen Praktiken integrieren, öffnen Sie die Tür zu transformativen Heilerfahrungen, die mit Ihrem ganzen Wesen in Einklang stehen.

Herausforderungen und ethische Erwägungen

Die Erforschung schamanischer Heiltechniken in der modernen Psychologie ist mit besonderen Herausforderungen und ethischen Überlegungen verbunden. Ein großes Problem ist die kulturelle Aneignung. Die Anwendung schamanischer Methoden ohne ein tiefes Verständnis ihrer kulturellen Ursprünge kann als respektlos und forschend angesehen werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Traditionen und Praktiken, aus denen diese Techniken stammen, zu ehren und sicherzustellen, dass sie nicht missbraucht oder trivialisiert werden.

Eine weitere Herausforderung liegt in der Ausbildung der Therapeuten. Die Integration schamanischer Techniken in die Therapie erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, die über die herkömmliche psychologische Ausbildung hinausgehen. Die Praktiker müssen sowohl über den kulturellen Kontext als auch über die spezifischen Praktiken des schamanischen Heilens gründlich geschult werden. Dadurch wird sichergestellt, dass sie nicht nur wirksam sind, sondern auch die Traditionen, die sie einbeziehen, respektieren.

Darüber hinaus besteht die Gefahr von Schäden, wenn diese Techniken falsch angewendet werden. Ohne eine entsprechende Ausbildung könnte ein Praktizierender eine schamanische Praxis falsch interpretieren oder missbrauchen, was sich nachteilig auf den Klienten auswirken könnte. Ethische Überlegungen erstrecken sich auch auf die informierte Zustimmung. Die Klienten sollten sich vollständig darüber im Klaren sein, was schamanische Techniken beinhalten und welche kulturelle Bedeutung ihnen zugrunde liegt, bevor sie ihrer Anwendung in der Therapie zustimmen.

Häufig gestellte Fragen

Wie interagieren schamanische Heiltechniken mit traditionellen Psychotherapieansätzen?

Wenn Sie schamanische Techniken mit Psychotherapie mischen, werden Sie mit Integrationsproblemen konfrontiert, die dem Versuch ähneln, die Quadratur des Kreises zu erreichen. Ethische Erwägungen, wie die Zustimmung des Klienten und kulturelle Sensibilität, sind für eine verantwortungsvolle und wirksame Praxis von entscheidender Bedeutung.

Gibt es bestimmte psychische Erkrankungen, die sich besser für schamanisches Heilen eignen?

Schamanisches Heilen ist besonders wirksam bei der Bewältigung von Traumata und spirituellen Krisen. Bei diesen Zuständen geht es oft um tiefe, ungelöste Probleme, die mit herkömmlichen Methoden möglicherweise nicht vollständig angegangen werden können, so dass schamanische Techniken eine wertvolle Ergänzung zur konventionellen Therapie darstellen.

Können schamanische Praktiken auch von Nicht-Schamanen erlernt und angewendet werden?

Ja, Sie können schamanische Praktiken erlernen und anwenden. Mit den richtigen Ausbildungsmethoden imitieren Sie nicht nur, sondern respektieren die Traditionen. Bedenken hinsichtlich der kulturellen Aneignung sind berechtigt, also gehen Sie immer mit Sensibilität und Anerkennung der ursprünglichen Kultur vor.

Welche wissenschaftlichen Untersuchungen belegen die Wirksamkeit schamanischer Techniken?

Es gibt einige wissenschaftliche Untersuchungen, die schamanische Techniken unterstützen, insbesondere neurowissenschaftliche Erkenntnisse. In diesen Studien wird häufig der Placebo-Effekt hervorgehoben, der zeigt, wie Glaube und Rituale das geistige und emotionale Wohlbefinden erheblich verbessern können.

Wie unterscheiden sich schamanische Riten zwischen den Kulturen?

Sie werden feststellen, dass sich schamanische Rituale in den verschiedenen Kulturen durch eine einzigartige rituelle Symbolik und vielfältige Praktiken unterscheiden. Jede Kultur hat ihre eigenen Wege, die ihren spezifischen Glauben, ihre Traditionen und ihr spirituelles Verständnis widerspiegeln und eine reiche kulturelle Vielfalt verkörpern.

Serena Leone

Experte auf dem Gebiet der Spiritualität, mit fortgeschrittenen Kenntnissen der Schicksalsmatrix, Numerologie und spirituellen Tieren.

Gast
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Visualisieren Sie alle Kommentare