Das Auge Allahs: Ein altes Amulett gegen den bösen Blick

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Das Auge Allahs 🧿, auch bekannt als Nazar Bonjuk auf Türkisch oder einfach 'Böses Auge"ist ein faszinierendes Amulett, das tief in der türkischen und griechischen Kultur verwurzelt ist. Dieser Talisman, berühmt für seine angebliche Fähigkeit, vor dem "bösen Blick" zu schützen, hat eine reiche Geschichte und eine tiefe kulturelle Bedeutung, die weit über sein bloßes Aussehen hinausgeht. Das Symbol für das Auge Allahs ist 🧿.

ErscheinungsbildEinzelheiten
NameAuge Allahs, Nazar Bonjuk (auf Türkisch), Böses Auge
Symbol🧿
HerkunftTürkei
VerbreitungMittelmeerländer, insbesondere Griechenland
Typisches AussehenBlaue Glasscheibe mit stilisiertem "Auge" in der Mitte
VariantenVerschiedene Farben, Größen von kleinen Anhängern bis zu großen Scheiben, runde/ovale/tropfenförmige Formen
Bedeutung von BlauAssoziiert mit hellen Augen, die in der Region selten sind und als Unglücksbringer gelten
FunktionSchutz vor dem "bösen Blick" (Nazar)
Assoziierte ÜberzeugungenKomplimente können Neid/Ressentiments enthalten
Negative Energie kann Übernahmen, Unternehmen und Neugeborene beeinflussen
Das Amulett wirkt als Schutzschild gegen negative Kräfte
Verwendung bei KleinkindernAn Windeln, Kinderwagen, Kleidung und anderen Babygegenständen befestigt
OperationZieht negative Energie an
Es zerbricht, wenn es den bösen Blick absorbiert
Sie muss ersetzt werden, wenn sie gebrochen ist.
Assoziierte LegendeDie Geschichte des Felsens, der durch den "bösen Blick" eines Mannes zerbrochen wurde

Ursprünge und Verbreitung

Das Auge des Allah hat seinen Ursprung in der Türkei, aber seine Beliebtheit hat sich weit über die Landesgrenzen hinaus verbreitet. Heute findet man dieses Amulett in vielen Mittelmeerländern, insbesondere in Griechenland, wo es zu einem begehrten Souvenir für Touristen geworden ist.

Auge Allahs nazar 2

Erscheinungsbild und Vielfalt

Das Amulett hat in der Regel die Form einer blauen Glasscheibe mit einem stilisierten "Auge" in der Mitte. Es gibt jedoch zahlreiche Variationen:

  • FarbeBlau ist zwar die traditionelle Farbe, aber es gibt auch Versionen in anderen Farben.
  • AbmessungenSie reichen von kleinen Anhängern bis hin zu großen dekorativen Scheiben.
  • FormenNeben der klassischen runden Form gibt es auch ovale oder tropfenförmige Varianten.

Die Bedeutung der Farbe Blau

Das Vorherrschen der Farbe Blau im Auge Allahs ist nicht zufällig. In den ägäischen Regionen sind Menschen mit hellen Augen, insbesondere blauen, selten. Man glaubt, dass diese Menschen Unglück bringen, ein Aberglaube, der aus der Interaktion mit den Völkern Nordeuropas stammt, wo helle Augen häufiger vorkommen.

Das Konzept des "Nazar" und des bösen Auges

Die "NazarDer "böse Blick" ist ein tief verwurzeltes Konzept in der türkischen Kultur. Es wird geglaubt, dass:

  • Komplimente, auch wenn sie gut gemeint sind, können Neid oder Missgunst enthalten.
  • Diese negative Energie kann sich negativ auf Neuanschaffungen, Unternehmen oder sogar Neugeborene auswirken.
  • Das Auge Allahs wirkt wie ein Schutzschild gegen diese negativen Kräfte.

Die Legende vom Auge Allahs

Um den Ursprung des Auges Allahs rankt sich eine interessante Legende:

In einer türkischen Küstenstadt versuchten die Einwohner, einen großen Felsen vom Ufer zu entfernen. Trotz der Bemühungen von hundert Männern und dem Einsatz von Sprengstoff blieb der Felsen unbeweglich. Ein Mann, der für seinen "bösen Blick" bekannt war, wurde herbeigerufen. Als er ausrief: "Was für ein großer Fels!", ertönte plötzlich ein lautes Gebrüll und der Felsen zersprang in tausend Stücke.

Diese Geschichte veranschaulicht den Glauben an die Macht des bösen Blicks und folglich die Bedeutung des Auges Allahs als Schutz.

Das Auge Allahs und die neuen Geburten

Der Glaube an die schützende Kraft des Auges Allahs ist besonders stark, wenn es um Kleinkinder geht:

  • Türkische Eltern halten es für wichtig, dass ihre Kinder das Amulett immer tragen.
  • Das Auge Allahs ist auf Windeln, Kinderwagen, Kleidung und anderen Gegenständen des Kindes angebracht.
  • Es wird angenommen, dass zu viele Komplimente für einen bestimmten Körperteil des Kindes den bösen Blick anziehen können.

Eine populäre Anekdote erzählt von einem gesunden Baby, das auf mysteriöse Weise krank wurde, nachdem es zahlreiche Komplimente erhalten hatte - ein klassisches Beispiel für das, was die Türken "Nazar" nennen.

Wie das Amulett funktioniert

Es wird angenommen, dass das Auge Allahs auf diese Weise funktioniert:

  1. Das Amulett zieht die negative Energie des bösen Blicks auf sich.
  2. Wenn das Amulett zerbricht, wird angenommen, dass es den bösen Blick absorbiert und neutralisiert hat.
  3. Ist das Amulett zerbrochen, muss es sofort ersetzt werden, um den Schutz zu erhalten.
Serena Leone

Experte auf dem Gebiet der Spiritualität, mit fortgeschrittenen Kenntnissen der Schicksalsmatrix, Numerologie und spirituellen Tieren.

Gast
0 Kommentare
Inline-Rückmeldungen
Visualisieren Sie alle Kommentare